Coyhaique-Villa Cerro Castillo-Puerto Tranquilo-Cochrane

Nach etwas mehr als nun total 1’250km bin ich heute Freitag Abend in Cochrane angekommen. Und schon mal vorweg: Auf dem ganzen Weg von Coyhaique und auch hier in Cochrane gab und gibt es keine Mobilfunk-Abdeckung. Ich kann im Moment also weder sms lesen noch beantworten. Und ich bin nich so optimistisch, dass sich dies bald aendert, da die Ortschaften immer kleiner werden. Zudem ist auch die Internetanbindung (Satellit) hier sehr langsam. Deswegen gibt es leider bis auf weiteres nur […]


So gut wie bereit!

Nachdem ich heute in Coyhaique doch noch meine Kettenblatt-Schrauben auftreiben konnte (der erste Velo-Laden hatte keine und der zweite auch nicht, bis der Mechaniker noch ein paar von einem alten Teil abschrauben konnte -> In der Mitte der Almirante Simpson fuer andere Velofahrer), eine neue Prepaid-SIM gekauft habe (die erste hat nach einem Monat irgendwie den Geist aufgegeben) und auch meine Kleider (hoffentlich) gewaschen sind, kann es morgen wieder weitergehen :-). Es geht huegelig weiter und es wird deshalb wohl […]


Junta-Puyuhuapi-Amengual-Mañihuales-Coyhaique

Nach etwas mehr als total 900km bin ich am Silvester Abend müde aber glücklich in Coyhaique angekommen. Nachdem ich den ersten Teil meiner Reise alleine unterwegs war, hatte ich in der Ortschaft Junta das Glueck drei weitere Velofahrer zu treffen (Sonia, Carlos und Diego). Wir sind aber nicht wirklich zusammen weiter gefahren, sondern haben uns unterwegs immer mal wieder getroffen. Schlussendlich hat halt jeder seine Geschwindigkeit und/oder braucht etwas länger um zu packen, z.B. ich ;-). Junta – Ventisquero Colgante […]


Lesson learned 1, 2 & 3

In loser Abfolge schreibe ich unter diesem Titel ein paar Dinge die ich nächstes mal anderst oder nicht mehr machen sollte. Hoffentlich hilft es auch andern die selben Fehler zu vermeiden :-). Lesson learned 1: Ersetze vor einer längeren Reise alle Verschleissteile. Und zwar wirklich alle. Und glaube nicht, dass das eine Teil schon noch etwas halten wird. Es wird nicht und Dir schon auf den ersten paar Kilometer Sorgen bereiten. Lesson learned 2: Wenn Deine Reise über holprige Strassen […]


Das liebe Wetter

Ueber das Wetter in den ersten Wochen im zentralen Teil von Chile darf ich mich definitiv nicht beklagen. Es war mehrheitlich sonnig. Seit ich aber Puerto Montt verlassen habe, begleitet mich der Regen (und am Anfang auch Sturm). Mehr als 70km auf holprigen und welligen Pisten bei 8C durch den Regen zu fahren ist schon sehr anstrengend. Und wenn am Abend alles nass ist und das Zeugs nicht wirklich trocknet (die Haeuser hier sind aeussert schlecht isoliert und wenig geheizt) […]


Chaiten lebt!

Nach einer knapp zehn stündigen, ziemlich unbequemen und praktisch schlaflosen Fahrt (nur einfache Sessel und dies über Nacht) erreichte ich bei stürmischem Wetter mit der Fähre den Ort Chaiten. Ich hatte im Vorfeld versucht Informationen über die Infrastrucktur in diesem von einem Vulkanausbruch schwer getroffenen Ort herauszufinden; praktisch ohne Erfolg. So irrte ich in der Stadt herum auf der Suche nach einer Unterkunft und habe tatsächlich eine gefunden :). Mehr Informationen dazu am Ende des Artikels. Die knapp 5’000 Bewohner […]