Cochrane – Villa O’Higgins, Teil 2

Rio Bravo – Niemandsland Es regnete mehr oder weniger die ganze Nacht durch, wurde am Morgen etwas schwächer. Aufgehört hat es aber nicht. Ich machte mich trotzdem auf den Weg, da heute mehrere Hügel mit bis zu gut 400m Höhe zu bewältigen waren. Es ging dann auch gleich richtig los und ich wurde schon ziemlich gefordert. Einige Passagen waren so steil, dass ich mein Velo schieben musste. Einem Kleinlastwagen, der mich passierte, ging es aber nicht anderst. Die Autostopper mussten […]


Geschafft: Cochrane – Tortel – Villa O’Higgins, Teil 1

Nach nun total etwas mehr als 1’550km bin ich am Donnerstag in Villa O’Higgins, dem Endpunkt der Carretera Austral, angekommen. Die letzten fünf Tage waren härter als ich gedacht habe. Dies speziell auch, da das Wetter wieder mal umgeschlagen hat. Nachfolgend die Details. Cochrane – Lago Vargas Am Sonntag ging es endlich wieder weiter Richtung Süden. Aber meine Motiviation war nicht mehr so gut und ich war langsam aber sicher etwas müde. Nichts desto trotz machte ich mich auf den […]


Eine Geschichte von unterwegs

Und noch diese Geschichte, die das Leben schrieb: Auf dem Weg von Villa Cerro Castillo nach Puerto Rio Tranquilo zelteten Diego und ich „wild“ neben dem Haus einer Bauersfamilie. Soweit so gut. Nachdem wir gekocht, gegessen und auch alles abgewaschen haben, sehe ich im Augenwinkel wie Diego wegläuft. Ich schenke dem aber nicht weiter beachtung, schliesslich ist er frei zu tun was er will. Als er aber nach mehr als einer halben Stunde noch nicht wieder aufgetaucht ist, frage ich […]


Panne, die Vierte

Nachdem ich in Coyhaique die Kettenblattschrauben auftreiben und die selbigen montieren und mit Sekundenkleber fixieren konnte lief mein Velo bis Cochrane ohne Probleme. Als ich am Sonntag aber in Cochrane abfuhr, hatte ich den Eindruck, dass es irgendwie schwer war zu lenken. Ich schenkte dem aber nicht wirklich beachtung und fuhr los. Unterwegs wurde es aber immer schlimmer und ich wusste nicht recht, ob ich mir dies nur einbildete (da ich eh ein wenig den blues hatte) oder ob da […]


Patagonia Sin Represas!

Patagonien ist mit seinen Gletschern aeusserst wasserreich. Und dies hat nun auch Firmen auf den Plan gerufen, die diese wilden Fluesse gerne baendigen wuerden um Strom zu produzieren. Gemaess LonelyPlanet ist da die Spanisch/Italienische Endesa federfuehrend mit dem lokalen Partner HidroAysen. Entlang der Strecke sieht man immer wieder Plakate, die sich entweder fuer das Projekt aussprechen (meist von HidroAysen) oder eben dagegen z.B. von http://www.patagoniasinrepresas.cl/. Die Eingriffe in die Natur waeren anscheinend ziemlich massiv (wie meist bei Stauseen). Es bliebe […]