Puerto Natales – Punta Arenas, Teil 2

Villa Tehuelches – Kon Aiken [singlepic id=186 w=320 h=240 float=left]Windig war es definitiv heute draussen. Und auch kalt. Dies schon am Morgen beim Aufstehen im ungeheizten Zimmer (10C), wie es hier so standard ist. Nach einem super Frühstück mit Corn Flakes und Joghurt, machte ich mich trotzdem auf den Weg. Die Wahrscheinlichkeit, dass es durch Warten besser würde war verschwindend klein. Der Wind ist etwas vom zuverlässigsten hier… Im Gegensatz zu gestern kam der Wind heute beständig von der Seite. […]


Puerto Natales – Punta Arenas, Teil 1

Nach langen Tagen der Erholung ging es heute Donnerstag endlich weiter. Ich wusste schon gar nicht mehr wie Velo fahren genau geht ;-). Puerto Natales – Villa Tehuelches [singlepic id=185 w=320 h=240 float=left]Kurz nach dem Ortsausgang von Puerto Natales gab es Anschauungs- unterricht wohin kamekaze Auto fahren führen kann: Ein Auto lag auf dem Dach im Strassengraben und ein Polizist durfte dem lokalen Fernsehsender ein Interview geben. Von einer Ambulanz war nichts zu sehen. Schien also schon eine Weile her […]


Torres del Paine

Nachdem ich etwas überraschend schon in Puerto Natales gelandet war, habe ich mir lange überlegt, ob und wenn ja wie und wie lange ich den Paine Nationalpark besuchen soll. Konkret musste ich darüber schlafen :-). Erschwerend kam dazu, dass der Wetterbericht lediglich für Sonntag gut war. Aber es ist so eine Sache mit den Wetterberichten hier. Das Wetter hält sich meist nicht daran… Am Samstag morgen stand aber fest: ich gehe und zwar mit dem Bus von Puerto Natales aus. […]


El Calafate – Puerto Natales: Wind

Diejenigen, die diese Strecke schon ein Mal mit dem Velo gefahren sind, wissen wohl was nun kommt. El Calafate – Tapi Aike Ich weiss, ich jammerte viel über den Regen an der Carretera Austral. Und was der Regen dort ist, ist der Wind in der Argentinischen Pampa. Ich hatte viele Diskussionen mit anderen Velofahrenden, was denn schlimmer sei: Der Regen oder der Wind. Bis ich in die Pampa kam, dachte ich, es sei der Regen. Ich muss dies aber korrigieren: […]


Touristenprogramm: El Chalten/El Calafate

Nach der Querung nach El Chalten spiele ich nun für ein paar Tage „Trekking“-Tourist. Aber ich muss sagen, es fällt mir etwas schwer. Die Natur ist zwar auch hier sehr schön und eindrücklich. Es hat mir aber zuviele Touristen (ich weiss, ich bin auch einer davon). An der Carretera Austral hatte es in den Ortschaften meist nur ein paar wenige Touristen und Reservationen waren nicht nötig. Hier zählt man die Touristen in hunderten wenn nicht sogar tausenden und ohne Reservation […]


Ein kleines Abenteuer: Villa O’Higgins – El Chalten

Bereits unterwegs habe ich von Mari und Simon gehört, dass es in Villa O’Higgins keine Geldautomaten gebe und das evtl. keine Kreditkarten akzeptiert. Dies stellte sich dann auch als wahr heraus und liess bei mir schon etwas Panik aufkommen. Dies weil die Reise nach El Chalten mit einer Bootstrecke (80 USD) ziemlich teuer ist und mein Bargeld dafür äusserst knapp ist. Ich hatte dann aber Glück, dass die Agentur in O’Higgins meine USD Traveler Cheques akzeptierte… Nun stand der Reise […]